Managed Services und Out-Tasking
Aufgrund der steigenden Komplexität der IT-Infrastrukturen in Unternehmen und Behörden nimmt das Management und die Pflege dieser Infrastrukturen sehr viel Raum ein. Gleichzeitig soll der Betrieb gemäß den aktuellen Standards (bspw. ITIL/ITSM) laufen und alles zertifiziert sein (ISO, BSI usw.). Dabei kommen die Kernaufgaben des Unternehmens oder der Behörde manchmal ein bisschen kurz. Die Übernahme abgrenzbarer Aufgaben oder Teilbereiche innerhalb der IT ermöglicht eine Konzentration auf das Kerngeschäft. So können beispielsweise „Workplace Management / Client Management“ oder „Virtualisierungsplattformen“ als eigenständige Services innerhalb der IT-Organisation des Kunden bereitgestellt werden. Vorteile: starke Kontrolle über die Leistungen, da diese „im Haus“ erbracht werden.
Eine Vielzahl von IT-Diensten werden in Unternehmen und Behörden immer benötigt, obwohl sie nicht zum „Kerngeschäft“ gehören. Beispiele sind hier Authentifizierungssysteme wie Active Directory, E-Mailing, Dokumentenablage, Client Management oder die schnelle Bereitstellung von virtuellen Servern als Grundlage für IT-Verfahren. Gleichzeitig hat es sich gezeigt, dass diese IT-Dienste relevant und kritisch für das „Kerngeschäft“ sind, sodass eine vollständige Auslagerung (Outsourcing) nicht möglich erscheint. An dieser Stelle setzen „Managed Services“ und „Out-Tasking“ an, da die Leistungen in abgegrenzter und fest definierter Form „im Haus“ erbracht werden, sodass die Kontrolle über die Leistungen fest in Hand der Kunden liegt.
Wir sorgen für eine Rundum-Absicherung Ihrer Infrastruktur
Erhöhung der Sicherheit
Bei den Angeboten zum „Managed Service“ oder zum „Out-Tasking“ werden die Sicherheitsanforderungen der Kunden vollständig umgesetzt, und wir bringen unsere Erfahrungen zur Abwehr von Sicherheitsrisiken aus einer Vielzahl von Projekten ein. Somit erhöht sich häufig die Sicherheit für den Kunden.
Entlastung von „Alltagsaufgaben“ ohne Verlust der Kontrolle
Durch „Managed Services“ und „Out-Tasking“ kann der Kunde Teilaufgaben der IT hinsichtlich der konkreten Umsetzung abgeben und gleichzeitig über eng gesteckte Vorgaben die Kontrolle behalten. Die Leistungserbringung geschieht aber vor Ort bzw. – sofern gewünscht – in den Räumen des Kunden. Dadurch bleibt der persönliche Charakter erhalten, und IT wird nicht anonymisiert.
Höhere Transparenz
Unsere Leistungen und Services sind nach ISO 27001 zertifiziert
Die CERTIVATION GmbH bescheinigt mit der Zertifizierung, dass das Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) für unseren Managed Security Services und unser Secure Hosting die Anforderungen der internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2017 erfüllt.
Unser Expertenteam stellt seit Jahren das hohe Niveau seiner IT-Prozesssicherheit unter Beweis und wird erfolgreich zertifiziert. Die Aufrechterhaltung gelingt durch eine permanente Eigenkontrolle und die kontinuierliche Optimierung der Abläufe – ganzheitlich und auf allen Hierarchieebenen.
